Die Carmina Burana in der Festhalle Pirmasens werfen ihre Schatten voraus.

Drei Gesangssolisten, ein Klavierduo, ein fünfköpfiges Percussions-Ensemble und über 100 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne. Am 2. Juli werden zur Aufführung von Carl Orffs Carmina Burana um 18:00 Uhr in der Festhalle etliche Künstlerinnen und Künstler nach Pirmasens reisen. Ein Teil von ihnen hat seine Wurzeln in der Region, alle haben sich aber längst … Mehr Die Carmina Burana in der Festhalle Pirmasens werfen ihre Schatten voraus.

Rudolf Herfurtner: „Sie als Chor haben einen Auftrag in Ihrer Stadt.“

Am 2. Juli wird der Oratorienchor in einem Kinderkonzert Teile aus Carl Orffs Carmina Burana aufführen. Rudolf Herfurtner, der Autor des gleichnamigen Musikbilderbuchs wird dazu aus seinem Buch lesen. Dem Oratorienchor hat er einige Fragen beantwortet. … Mehr Rudolf Herfurtner: „Sie als Chor haben einen Auftrag in Ihrer Stadt.“

Die letzte Komposition eines viel zu früh verstorbenen Künstlers. (Die Rede ist nicht von Mozarts Requiem!)

Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem ist nicht das einzige Stück, das am Totensonntag, dem 20. November in der Pirmasenser Festhalle erklingen wird. Es ist die „Hauptspeise des Abends“. Doch dürfen sich die Konzertbesucherinnen und -besucher auf eine weitere akustische Köstlichkeit freuen. (Vorspeisen sind bekanntlich oft besondere Delikatessen.) So erklingt an diesem Abend zunächst Johann Sebastian Bachs … Mehr Die letzte Komposition eines viel zu früh verstorbenen Künstlers. (Die Rede ist nicht von Mozarts Requiem!)