Die Carmina Burana in der Festhalle Pirmasens werfen ihre Schatten voraus.

Drei Gesangssolisten, ein Klavierduo, ein fünfköpfiges Percussions-Ensemble und über 100 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne. Am 2. Juli werden zur Aufführung von Carl Orffs Carmina Burana um 18:00 Uhr in der Festhalle etliche Künstlerinnen und Künstler nach Pirmasens reisen. Ein Teil von ihnen hat seine Wurzeln in der Region, alle haben sich aber längst … Mehr Die Carmina Burana in der Festhalle Pirmasens werfen ihre Schatten voraus.

Rudolf Herfurtner: „Sie als Chor haben einen Auftrag in Ihrer Stadt.“

Am 2. Juli wird der Oratorienchor in einem Kinderkonzert Teile aus Carl Orffs Carmina Burana aufführen. Rudolf Herfurtner, der Autor des gleichnamigen Musikbilderbuchs wird dazu aus seinem Buch lesen. Dem Oratorienchor hat er einige Fragen beantwortet. … Mehr Rudolf Herfurtner: „Sie als Chor haben einen Auftrag in Ihrer Stadt.“

Mozart im Jahr 1791. In einer Zeit der Sorgen und der Krankheit entstand vielleicht sein anrührendstes Werk.

Wir schreiben das Jahr 1791. Im Januar ist Mozart 35 Jahre geworden. Und doch ist sein letztes Lebensjahr schon angebrochen. In der zweiten Hälfte des Jahres lindert sich seine Geldnot, die durch den Lebensstil des Ehepaars Mozart verursacht ist. Im Sommer hat seine Konstanze noch einmal einem Sohn das Leben geschenkt. Franz Xaver Wolfgang hat … Mehr Mozart im Jahr 1791. In einer Zeit der Sorgen und der Krankheit entstand vielleicht sein anrührendstes Werk.