20.11.2022, 18 Uhr, W. A. Mozart: Requiem, Festhalle Pirmasens



Am Totensonntag des Jahres 2022 erklang in der Pirmasenser Festhalle Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem, zusammen mit Johann Sebastian Bachs „Tilge Höchster meine Sünden“. Das Kulturamt der Stadt Pirmasens veranstaltete diesen Konzertabend zusammen mit dem Oratorienchor, fast 500 Menschen folgten seiner und unserer Einladung. Die Unterstützung großzügiger Sponsoren und Spender*innen machte diesen Abend erst möglich: Der Oratorienchor bedankt sich bei der Sparkasse Südwestpfalz, der VR-Bank Südwestpfalz und dem Rotary-Club Pirmasens, aber auch bei vielen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern unserer Arbeit. Nach diesem Konzertabend, für den das Publikum mit stehendem Applaus dankte, verbeugt sich der Oratorienchor vor den Solistinnen und Solisten Christina Landshamer, Ingeborg Danz, Patrick Grahl und Klaus Mertens sowie vor der Kammerphilharmonie Karlsruhe. Unsere Hochachtung gilt dem Chorleiter Christoph Haßler, zusammen mit Julian Haßler und Leander Gilsdorf.
Das Programm (Auszug)
27.03.2022, 17 Uhr, Dona nobis pacem, Klosterkirche Hornbach





Zur Aufführung kamen die Bachkantate „Ein feste Burg ist unser Gott“ und die Missa Brevis in D von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Oratorienchor bedankt sich bei Viktoria Lenter (Sopran), Tanja Haßler (Alt), Daniel Schreiber (Tenor) und Philip Niederberger (Bass) sowie beim Instrumentalensemble Sinfonietta Pirmasensis, zusammengestellt und geleitet von Pia Grutschus, sowie bei Maurice Croissant (Orgel) und – last not least – bei seinem Dirigenten Chrisoph Haßler, der das Konzert vorbereitet hatte und leitete.
28.11.2021, 17 Uhr: Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3, Festhalle Pirmasens


Mitwirkende: Christina Landshamer (Sopran), Lisa Wedekind (Alt), Kieran Carrel (Tenor) und Klaus Mertens (Bass), Mitglieder der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern; Maurice Croissant, Orgel-Continuo; Oratorienchor Pirmasens, Ltg.: Christoph Haßler.
Der Oratorienchor widmete dieses Konzert seinem langjährigen Chorleiter Helfried Steckel.
aus dem Programmheft
Im Pandemiejahr 2020 fanden leider keine Konzerte statt.
01.12.2019, 18:00 Uhr: Georg Friedrich Händel, Messias, HWV 56, Festhalle Pirmasens

Christina Roterberg (Sopran), Angela Lösch (Alt), Patrick Grahl (Tenor) und Klaus Mertens (Bass). Mitglieder der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern; Maurice Croissant, Orgel-Continuo; Oratorienchor Pirmasens, Ltg.: Helfried Steckel
Programmheft mit Text des Messias und Übersetzung
10.04.2019, 18:00 Uhr:
Giovanni Battista Pergolesi, Stabat Mater; Josef Gabriel Rheinberger, Stabat Mater, op. 138, Klosterkirche Hornbach
Christina Roterberg, Sopran; Angela Lösch, Alt; Pia Grutschus und Ildiko Bors, Violine; Valentin Steckel, Viola; Susanne Barak, Violoncello; Volker Masson, Kontrabass; Maurice Croissant, Orgel; Oratorienchor Pirmasens. Ltg.: Helfried Steckel
02.12.2018, 15:00 Uhr: Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium in einer Bearbeitung für Kinder von Michael Gusenbauer, Festhalle Pirmasens
Michael Gusenbauer, Moderation; Angela Lösch, Alt; Patrick Grahl, Tenor; Klaus Mertens, Bass; Mitglieder der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern; Peter Gortner, Orgel; 240 Schülerinnen und Schüler von Pirmasenser Grund- und Förderschulen, Oratorienchor Pirmasens, Ltg.: Helfried Steckel
02.12.2018, 18:00 Uhr: Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium (Kantaten I bis III), Festhalle Pirmasens
Christina Roterberg (Sopran), Angela Lösch (Alt), Patrick Grahl (Tenor) und Klaus Mertens (Bass). Mitglieder der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Peter Gortner, Orgel; Oratorienchor Pirmasens, Ltg.: Helfried Steckel (Foto oben: Manfred Gortner)

10.06.2018, Giachino Rossini, Petite Messe solennelle, Klosterkirche Hornbach
Christina Roterberg, Sopran; Angela Lösch, Alt; Daniel Schreiber, Tenor; Thomas Herberich, Bass; Stephan Rahn, Klavier; Jan Hennig, Harmonium; Oratorienchor Pirmasens, Ltg.: Helfried Steckel

26.11.2017, F. Mendelssohn Bartholdy, Konzert e-Moll für Violine und Orchester, op. 64
Sinfoniekantate „Lobgesang“ für Soli, Chor und Orchester, op. 52
Anna Theresa Steckel (Violine), Christina Roterberg (Sopran), Angela Lösch (Mezzosopran), André Khamasmie (Tenor), Mitglieder der deuschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Ltg.: Helfried Steckel
20.05.2017
G. F. Händel, Acis und Galatea, Klosterkirche Hornbach
Angela Lösch, Mezzosopran (Galatea), Laura Demjan, Sopran (Damon), Thomas Dorn, Tenor (Acis), Jonathan Hartzendorf, Bass (Polyphemus); Instumentalensemble; Ltg.: Helfried Steckel
20.11.2016
W. A. Mozart, Requiem; Festhalle Pirmasens
Christina Roterberg, Sopran; Angela Lösch, Alt; Patrick Grahl, Tenor; Klaus Mertens, Bass; Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Ltg.: Helfried Steckel
21.05.2016
F. Durante, Magnificat D-Dur; J. S. Bach, Zwei Lieder aus Schemellis Gesangbuch; Widerstehe doch der Sünde (BWV 54), W. A. Mozart, zwei Kirchensonaten für Orgel und Streicher; F. Mendelssohn Bartholdy, Drei geistliche Lieder (Hymn), op. 96; J. Haydn, Missa brevis, B-Dur (Orgelmesse)
Angela Lösch, Mezzosopran; Jonathan Hartzendorf, Bass; Benedikt Schwarz und Vilja Steckel, Orgel; Instrumentalensemble Pia Grutschus; Oratorienchor Pirmasens, Ltg.: Helfried Steckel
15.11.2015
F. Mendelssohn Bartholdy, Paulus; Festhalle Pirmasens
Marie Henriette Reinhold, Sopran; Andreas Karasiak, Tenor; Klaus Mertens, Bass; Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Ltg.: Helfried Steckel
07.12.2014
J. S. Bach, Weihnachtsoratorium (Kantaten 1 bis 3 und 6), Festhalle Pirmasens
Rahel Maas, Sopran; Alexandra Paulmichl, Alt; Tilmann Lichdi, Tenor; Klaus Mertens, Bass; Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Ltg.: Helfried Steckel
30.03.2014
J. S. Bach, Johannespassion; Festhalle Pirmasens
Christine Wolff, Sopran; Angela Lösch, Alt; Wolfgang Klose, Tenor; Klaus Mertens, Bass; Michael Manz, Bass; Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Ltg.: Helfried Steckel
21.06.2013, Schlossplatz Pirmasens; und 20.07.2014, Festhalle Pirmasens
C. Orff, Carmina Burana; Festhalle Pirmasens
Sonja Doniat, Sopran; Thomas Dorn, Tenor; Michael Marz, Bariton; Nina und Steffen Buchmann, Klavier; Max Riefer und Freunde; Schlagzeug; Ltg.: Helfried Steckel
04.11.2012
F. Mendelssohn Bartholdy, Elias; Festhalle Pirmasens
Susanne Bernhard, Sopran; Angela Lösch, Alt; Ferdinand Bothmer, Tenor; Dietrich Volle, Bass; Mitwirkung: Frauenchor ex-semble mit Solistin Sonja Doniat; Mitwirkung: Kantorei der Versöhnungskirchengemeinde Kaiserslautern (Einstudierung Uwe Farke); Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Ltg.: Helfried Steckel
06.11.2011
J. Brahms, Ein deutsches Requiem, Kirche St. Pirminius Pirmasens
Susanne Bernhard, Sopran; Klaus Mertens, Bass; La palatina nova, Ltg.: Helfried Steckel
27.11.2010
J. S. Bach, Weihnachtsoratorium (Kantate 1 und 4 bis 6), Festhalle Pirmasens
Johanna Winkel, Sopran; Carla Hussong, Echo-Sopran; Angela Lösch, Alt; Hans Jörg Memmel, Tenor; Ekkehard Abele, Bass; Cappella Istropolitana, Baratislava; Ltg.: Helfried Steckel
23.06.2010
A. Vivaldi, Credo; A. Vivaldi, Laetatus sum; A. Vivaldi, Gloria G-Dur; Klosterkirche Hornbach
Carla Hussong, Sopran; Angela Lösch, Alt; Junge Musikerinnen und Musiker aus der Region, Ltg.: Helfried Steckel
01.11.2009
G. Verdi, Missa da Requiem; Kirche St. Pirminius Pirmasens
Carola Glaser, Sopran; Veronica Amarres, Mezzosopran; Thomas Piffka, Tenor; Klaus Mertens, Bass; Mitwirkung: Kantorei der Versöhnungskirchengemeinde Kaiserslautern (Einstudierung Uwe Farke); Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Ltg.: Helfried Steckel
29.11.2008
J. S. Bach, Weihnachtsoratorium (Kantaten 1 bis 4), Festhalle Pirmasens
Johanna Winkel, Sopran; Angela Lösch, Alt; Tilman Lichdi, Tenor; Klaus Mertens, Bass; Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Ltg.: Helfried Steckel
04.03.2008
J. Haydn, Die Schöpfung, Festhalle Pirmasens
Cornelia Samuelis, Sopran; Sebastian Hübner, Tenor; Ekkehard Abele, Bass; Mitwirkung: Kantorei der Versöhnungskirchengemeinde Kaiserslautern (Einstudierung Uwe Farke), Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Ltg.: Helfried Steckel
16.09.2007
H. Purcell, Dido und Aeneas, Festhalle Pirmasens
Cornelia Samuelis, Sopran; Johanna Winkel, Sopran; Marion Wildegger, Sopran; Angela Lösch, Alt; Daniel Schreiber, Tenor; Artin Berner, Bariton; Capella Istropolitana, Bratislava, Ltg.: Helfried Steckel
24.09.2006
W. A. Mozart, Requiem, Festhalle Pirmasens
Cornelia Samuelis, Sopran; Angela Lösch, Alt; Daniel Schreiben, Tenor; Klaus Mertens, Bass; Radiosinfonieorchester Saarbrücken, Ltg.: Helfried Steckel