


Am 2. Juli 2023 wird der Oratorienchor Pirmasens in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt in der Festhalle Pirmasens Carl Orffs Carmina Burana aufführen. Die Carmina Burana begeistern Musikliebhaber der unterschiedlichsten Genres. Sie erklingen an diesem Tag gleich zweimal. Um 18 Uhr in der Fassung für Chor, zwei Klaviere und Schlagzeug und bereits am Morgen um 11 Uhr in einer gekürzten und moderierten Form in gleicher Besetzung als Konzert für Kinder und deren Familien.
Mit den Kinderkonzert möchten wir dem Trend entgegenwirken, dass das Publikum in Kulturveranstaltungen immer älter wird. Wir konnten Rudolf Herfurtner, den Autor des Kinderbuches Carmina Burana gewinnen, eine Bühnenfassung für diesen Anlass zu erarbeiten, die mit einem Schattenspiel illustriert wird. Herr Herfurtner wird an dem Konzertwochenende nach Pirmasens kommen und die Geschichte selber vorlesen.
Damit möglichst viele Kinder den Weg in die Festhalle finden, haben wir im Vorfeld alle Pirmasenser Grund- und Förderschulen eingeladen, sich aktiv an diesem Kinderkonzert zu beteiligen. Zu unserer großen Freude werden über 150 Kinder aus sechs Pirmasenser Schulen zwei Stücke aus den Carmina Burana mit unserem Chor und den professionellen Musikerinnen und Musikern singen und sich im Vorfeld mit der Musik und der Geschichte beschäftigen.


Zusätzlich wird die Jugendkulturwerkstatt (JuKuWe) das Konzertprojekt inhaltlich begleiten. Sie besucht die teilnehmenden Kinder in ihren Schulen und arbeitet mit ihnen – inspiriert durch das zentrale Bild des Werkes, das Rad der Fortuna – zum Thema Von der Krise zum Glück. Die dabei entstehenden Texte und Kunstwerke werden am Konzertwochenende in der Festhalle ausgestellt – ebenso wie ein großes von den Kindern selbstgebautes Rad der Fortuna.
Diese Ideen lassen sich nur durch Fördermittel des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ realisieren.
Für die mitwirkenden Kinder fällt selbstverständlich kein Eintrittsgeld an. Damit sie aber an diesem Tag von ihren Eltern begleitet werden können – und das unabhängig von deren sozio-ökonomischen Hintergrund – möchten wir jeder Familie zwei Freikarten für das Kinderkonzert zur Verfügung stellen. So erleben Kinder Applaus und Wertschätzung durch ihre Familie und ein großes Festhallenpublikum. Die Kosten für die Eintrittskarten belaufen sich auf 4500 Euro.
Dafür sucht der Oratorienchor Sponsoren und Spender. Vorstand und Mitwirkende freuen sich sehr über eine finanzielle Unterstützung unseres Anliegens.
Rudolf Herfurtner, Anette Bley, Carmina Burana (Das musikalische Bilderbuch mit CD und zum Streamen) Annette Betz im Ueberreuter Verlag, 2015